HEMA News
| News

Schnell entlüftet – schnell gebremst

Die pneumatischen LinClamp-Systeme sind für alle gängigen Linearführungen und bearbeiteten Flächen erhältlich und garantieren ein sicheres und schnelles Klemmen beziehungsweise Bremsen. Mit den neuen integrierten Schnellentlüftungsventilen verringert sich die Reaktionszeit der Brems- und Klemmsysteme von HEMA nochmals um bis zu 30 Prozent.

Die KlemmsystemeLinClamp werden in zwei Grundversionen angeboten - klassisch schließend bei Druckluft-Beaufschlagung oder als Fail-Safe-Variante, die beim Abschalten oder Ausfall der Druckluft klemmt. Die kompakten Elemente sind in diversen Baugrößen erhältlich, einfach zu montieren und werden sowohl für niedrige als auch für hohe Laufwagen angeboten. Die neuen LinClamp mit integriertem Schnellentlüftungsventil (SEV) arbeiten nach dem "Fail-Safe"-Prinzip und zeichnen sich bei gleicher Baugröße durch eine rund 30 Prozent kürzere Reaktionszeit gegenüber herkömmlichen pneumatischen Linearbremsen aus. Hierfür werden spezielle Luftkanäle in der Klemme mit der anliegenden Druckluft befüllt, die durch das Ventil in der Luftaustrittsöffnung zwischen den Federblechen am Ausströmen gehindert wird. Bei einem Druckabfall - ob gewollt oder durch Ausfall - wird durch den fehlenden Gegendruck das Ventilstück schlagartig aus seinem Sitz herausgedrückt - Das Bremselement schließt und die Bremsung wird sofort mit den gleichen hohen Haltekräften wie bei den herkömmlichen LinClamp eingeleitet.

Die LinClamp-Serien S, SK und SA sind sowohl für hohe wie auch für niedrige Laufwagen unterschiedlicher Hersteller erhältlich. Hierfür bietet HEMA ein weites Produktprogramm an Standardausführungen an, sodass eine sehr hohe Kompatibilität gewährleistet ist. Die Bremsbacken der LinClamp-Serien S, SK und SA bestehen für höchste (Not-)Brems- und Klemmkraft aus widerstandsfähigen Sinter-Graphit-Bronze-Belägen oder für ausschließliche Klemmungen aus Hochleistungswerkzeugstahl, der im Bereich Werkzeug- und Formenbau eingesetzt wird. Die vielfältigen Möglichkeiten für individuelle Befestigungsbohrungen unterstreichen die nahezu universelle Einsatzfähigkeit der LinClamp-Baureihe. Als Betriebsdrücke sind 4 oder 6 Bar Standard, auf Anfrage können die LinClamp-Systeme auch für andere Betriebsdrücke angepasst werden.