Das Klemmsystem, das auch bremst – DiskClamp

Die DiskClamp ist wie die RotoClamp ein passives pneumatisches Sicherheitsbauteil. Sie erreicht axiale Kräfte von etwa 8.000 N, die sich im Booster-Modus auf bis zu 17.000 N steigern lassen. Anders als die RotoClamp verfügt die DiskClamp außerdem über eine Notbremsfunktion, die bei einem Pneumatik-Ausfall Lasten wirksam abbremst.

Ihre Vorteile mit der DiskClamp:

Ein Klemmsystem alleine reicht manchmal nicht

Bei einigen Anwendungen geht es um mehr als um die Fixierung einer Welle. Hier sind zusätzlich bewegte Lasten im Spiel, die im Notfall sofort gebremst werden müssen, um Schäden an der Maschine zu verhindern. Speziell für diesen Einsatzbereich haben wir die DiskClamp entwickelt.

Funktionsprinzip

Ihre kurze Reaktionszeit und die hohen Haltekräfte erreicht die DiskClamp durch das Prinzip des Federspeichers: Die Federn werden durch die Zuführung von Druckluft von der Achse ferngehalten. Fällt die Luftzufuhr aus, entweicht die in den Federn gespeicherte Energie und drückt sie gegen die Klemmelemente, die wiederum die Achse sicher und mit großer Kraft fixieren. Für die Notbremsfunktion ist die DiskClamp zusätzlich noch mit Bremsbelägen ausgestattet: Sie kann deshalb nicht nur zur Fixierung statischer Lasten, sondern auch zur kurzzeitigen Bremsung bewegter Massen eingesetzt werden.

Downloadbereich

In unserem Downloadbereich finden Sie unsere aktuellen Produktinformationen und Anleitungen zum schnellen und bequemen Download als pdf-Datei.

Haben Sie Fragen?

Lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten.

Wir finden auch für Ihre Anwendung die passende Lösung!